
Das Wissen um die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit. Die Phytotherapie entstand aus den Erfahrungen der Traditionen und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Moderne.
Eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien belegt die Wirksamkeit der Phytotherapie und deren gesundheitlichen Nutzen. Unter Phytotherapie versteht man die Anwendung von Arzneipflanzen (z.B. Blüten, Wurzeln), deren Bestandteile (z.B. ätherische Öle) sowie deren Zubereitungsformen (z.B. Trockenextrakte, Tinkturen).
Lesen Sie mehr zur Phytotherapie in unserem Fachbeitrag >>
equalance Naturheilpraxis
Adelheidstraße 38, 80796 München
T. 089.54 04 93 04 | info@equalance.de
Neueste Beiträge
Suche nach Themen
Abnehmen
Allergien
Angst
Anti-Aging
Autophagie
Balance
Better-Aging
Bewegung
Bewegungsapparat
Burnout
corona
Darm
Depression
Detox
Entgiftung
Entschlackung
Entspannung
Ernährung
Erschöpfung
Fibromyalgie
Immunschwäche
Immunsystem
Kopfschmerzen
Matrix-Rhythmus-Therapie
Migräne
Mikronährstoffe
Multiple Sklerose
Müdigkeit
Nackenschmerzen
Narbenverhärtung
Orthomolekulare Medizin
QiGong
Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Schmerzen
Schulterschmerzen
Schwangerschaft
Schwindel
Sportverletzungen
Stress
Stressmanagement
Tinnitus
Verspannungen
Vitalstoffe
Vortrag