balance3

Die 6 Übungsprinzipien im QiGong

QiGong Yangsheng QiGong Yangsheng ist ein Lehrsystem zur „Kultivierung und Pflege des Lebens“, gegründet von Prof. Jiao Guorui (1923-1997), Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), auf Grundlage seiner langjährigen klinischen und praktischen Erfahrungen. Hauptaspekt von QiGong Yangsheng ist daher die gesundheitsfördernde Wirkung. Im Fachbeitrag „QiGong – Entspannen und im Fluss sein“ beschreibe ich die Methode Weiter lesen

qigong_skype

QiGong im Livestream (Skype)

Manchmal machen äußere Umstände (Kontaktbeschränkungen, räumliche Distanz o.ä.) es notwendig, in den „virtuellen QiGong Raum“ zu gehen. Hier erfährst Du, wie es funktioniert. QiGong im Livestream per Skype Damit wir zum jeweiligen Termin pünktlich starten können, stelle bitte sicher, dass Du folgende Voraussetzungen mitbringst: Praktische Voraussetzungen: ungestörter Raum mit genügend Platz, Dich zu bewegen; gut Weiter lesen

Qigong Erfahrungen von Praktizierenden

Man kann QiGong lange beschreiben und erklären – letztendlich muss man es erfahren und ausprobieren! Jede/r erlebt QiGong anders, unterschiedlich intensiv und individuell im Nutzen. Allen gemeinsam ist das „wohlige“ Gefühl nach dem Üben, das oft als „angenehm wach aber ruhig„, „entspannt aber nicht müde“ oder „innerlich aufgeräumt“ beschrieben wird. Hier kommen ein paar Kursteilnehmer Weiter lesen

QiGong Kurse „15 Ausdrucksformen“

„Übung macht den Meister“ – das gilt auch für QiGong. Wobei es nicht darum geht „Meisterschaft“ im Sinne von „Perfektion“ zu erlangen. Vielmehr ist das Ziel, zu einer individuellen, nachhaltigen QiGong Praxis zu finden und so am meisten von den „Früchten des Übens“ zu profitieren. Für alle, die QiGong erlernen und regelmäßig üben wollen, bieten Weiter lesen

Better_aging

Better Aging – Wie geht das?!

Regionen der gesunden Alten Als langgehegter Wunsch der Menschheit gilt es, ein hohes Lebensalter zu erreichen. Dieses Ziel ist aber nur dann erstrebenswert, wenn man auch in hohem Alter noch gesund und glücklich ist. Wie geht das? Es gibt einige Regionen – über den Erdball verstreut – die eine auffallende Häufigkeit von über 100-jährigen Bewohnern Weiter lesen